Anruf am iPhone abweisen oder stumm schalten

Das Anklicken eines Links zu eBay [oder anderen Anbietern] kann zu einer Vermittlungsprovision fĂŒhren, wenn ein Kauf getĂ€tigt wird.

Wenn wĂ€hrend der Benutzung des iPhones das Telefon in einem unpassenden Moment klingelt oder vibriert und man ein GesprĂ€ch nicht annehmen möchte kann man praktischerweise direkt die angezeigte Option „Abweisen“ auswĂ€hlen. Wenn das iPhone sich allerdings im Stand-By befindet wird diese Option nicht angezeigt und man bekommt nur den Schieberegler zur Annahme des GesprĂ€chs angeboten (Grund ist die Tastatursperre, die nur eine Geste kennt). Diese Funktion ĂŒbernimmt in diesem Moment die Sleep-Taste oben auf dem iPhone. Diese bietet 2 Optionen an, wie man mit dem Anruf verfahren möchte.

 

Ein Einfachklick lĂ€sst den Lautsprecher verstummen, beim Anrufer klingelt es aber weiter. Der Anrufer bemerkt nicht, dass der Anruf wahrgenommen wurde. Es kann also sein, dass der Anrufer es kurze Zeit spĂ€ter nochmals probieren wird. Nach dem Stumm schalten kann man es sich aber auch noch anders ĂŒberlegen und den Anruf nachtrĂ€glich annehmen. Wer partout nicht gestört werden will wĂ€hlt die 2. Variante. Bei einem Doppelklick auf den Sleep-Button wird der Anruf direkt abgewiesen. Das Telefon hört auf zu klingeln und der Anrufer bekommt ĂŒber Band mitgeteilt das die gewĂŒnschte Rufnummer zur Zeit besetzt ist (Bei T-Mobile zumindest). Hier bemerkt der Anrufer das der Anruf abgebrochen wurde und er wird sich denken das der Moment unpassend ist.

Das Abweisen kann auch sinnvoll sein, wenn man nicht möchte das eine Nachricht auf der Voicemail hinterlassen wird.

Zusamenfassung:

1. Möglichkeit: 1x Sleep-Taste drĂŒcken: Der Anruf klingelt weiter aber der Lautsprecher wird abgeschaltet.
2. Möglichkeit: 2x Sleep-Taste drĂŒcken: Der Anruf wird abgewiesen und der Anrufer merkt das er gerade stört.

 

Alternativ kann man auch statt einmal die Sleeptaste zu drĂŒcken auch einen der beiden Lautsprecherknöpfe betĂ€tigen. Das DrĂŒcken der Mikrophontaste am Kopfhörer fĂŒr 2 Sekunden weist ein GesprĂ€ch ebenfalls ab. 2 Pieptöne bestĂ€tigen dabei das Abweisen.

Wenn euch der Tipp geholfen hat wĂ€re es nett wenn ihr uns kurz einen Kommentar hinterlassen oder die Bewertungsfunktion verwenden wĂŒrdet. Aber auch Kritik oder Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen!
8.9/10 - (13 votes)

2 Gedanken zu „Anruf am iPhone abweisen oder stumm schalten“

  1. Vielen Dank – ich dachte schon ich bin zu blöd zum Telefonieren und habe nicht kapiert, warum manchmal die Anzeigee „Ablehnen“ da ist und dann wieder nicht. Jetzt weiß ich Bescheid – dank der tollen Beschreibung!!!

Die Kommentare sind geschlossen.