Die Kamera des iPhones ist ja lediglich mit einem 2 Megapixel-Objektiv ausgestattet. ZusÀtzlich fehlt es dem GerÀt auch noch an einem eingebautem Blitz.
Alles in allem keine guten Voraussetzungen, um mit dem iPhone ordentliche Bilder zu machen.
Als Grundregel gilt, dass die Bilder nur bei wirklich ausreichendem Licht was werden. Je mehr Licht vorhanden ist, desto besser werden die Bilder in der Regel auch. Auf manchen Veranstaltungen sehe ich immer wieder Menschen, die mit ihrem iPhone bei sehr ungĂŒnstigen Bedingungen photografieren wollen. Dies kann man wirklich getrost vergessen.
Desweiteren ist die Bedienung der Kamera etwas umstĂ€ndlich bzw. gewöhnungsbedĂŒrftig. HĂ€ufig kommt es zu Verwacklern, da beim Auslösen der Kamera die Hand unfreiwillig bewegt wird. Schnell stimmt dann der gewĂŒnschte Ausschnitt nicht mehr oder das Bild ist gleich ganz verwackelt. Der Autofocus der Kamera ist nĂ€mlich auch nicht der beste.
Hier muss man wissen, dass das iPhone erst beim Loslassen des Auslösers das Bild aufnimmt. Man sollte also schon vorher den Auslöser antippen und dann erst sein Motiv erfassen. AnschlieĂend wird dann einfach der Finger losgelassen, um das Bild zu schiessen.
Das man aber denoch ganz ordentliche Bilder mit dem iPhone machen kann, will die Seite Photocritic mit 100 amazing iPhone Photos beweisen.
![]() | Wenn euch der Tipp geholfen hat wĂ€re es nett wenn ihr uns kurz einen Kommentar hinterlassen oder die Bewertungsfunktion verwenden wĂŒrdet. Aber auch Kritik oder Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen! |
Der Tipp mit dem Auslöser ist wirklich gut.